Übersicht Vitamine & Mineralien
13 Artikel gefunden
Vitamine kann man weder sehen noch schmecken. Für unseren Körper sind sie umso wichtiger, denn sie regen den Stoffwechsel an. Eine Voraussetzung für Gesundheit und Aktivität. Da unser Körper Vitamine nicht selbst produzieren kann, müssen sie mit der Nahrung oder ergänzend zur Nahrung aufgenommen werden. Frisches Gemüse und Obst sind besonders reich an Vitaminen. Es gibt fett- und wasserlösliche Vitamine. Als sogenannte „Provitamine“ kommen Vitamine häufig in Lebensmittel vor. Provitamine sind Vorstufen der Vitamine, die erst der Organismus in Vitamine umwandelt.
Unser Stoffwechsel hängt nicht an einem seidenen sondern an einem metallenen Faden; den Mineralstoffen. Für all Knochen ist ausreichend Calcium wichtig. Unser Organismus benötigt für die Energiegewinnung insbesondere Magnesium. Ein wichtiger Baustoff für Zähne, Gewebe und Knochen, ist das weiche, silberweiße Metall Calcium. Außerdem ist es wichtig für die Funktion von Nerven, Muskeln und die Blutgerinnung. Reich an Calcium sind, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot, Nüsse, Milch, Milchprodukte und Trinkwasser. Zum Beispiel enthält 1 Liter Milch 1 g Calcium. Calcium braucht aber auch Vitamin D, weil es die Calciumaufnahme im Darm fördert. Zu Aufbau und Stabilität trägt das silberweiße Metall Magnesium, welches zum größten Teil als Mineralsalz in den Knochen eingelagert wird. Bei der Informationsvermittlung im Organismus spielt Magnesium eine große Rolle Es ermöglicht die Übertragung der Nervenimpulse auf die Muskeln und fördert den Muskel- Stoffwechsel. Ohne Magnesium könnten wir uns nicht bewegen. Besonders viel Magnesium enthalten Nüsse, Getreide und Hülsenfrüchte.
mehr Details