Übersicht Spenglersan
2 Artikel gefunden
Carl Spengler (1860 – 1937) gilt als Erfinder der Immuntherapie mit Spenglersan- Kolloiden. Er war Schweizer Chirurg und Bakteriologe. Studierte Medizin in Kiel, Tübingen, Heidelberg Basel und Zürich. Nach seinem medizinischen Staatsexamen und Promotion (1886) war er bis 1889 Assistenzarzt der chirurgischen Klinik in Zürich. Danach war er Kurarzt in Davos. Die Immuntherapie mit Spenglersan- Kolloiden ist eine Anwendung von Prinzipien der Homöopathier. In der Alternativmedizin werden Spenglersan- Kolloide sowohl therapeutisch als auch diagnostisch eingesetzt. Hergestellt werden die Spenglersan- Kolloide aus Antigenen und Antitoxinen verschiedener Bakterienstämme. Diese werden homöopathisch auf D9 und D13 potenziert. Der Anwendung zur Folge, sollen die Selbstheilungskräfte gefördert und das Immunsystem gestärkt werden. Die Präparate werden als Fertigarzneimittel (Spenglersan- Kolloid A, G und K) vom pharmazeutischen Unternehmen Meckel- Spengler GmbH hergestellt.
mehr Details